Viel können wir darüber reden, ob Jesus wirklich auferstanden ist. Die Bibel verspricht aber, dass wir die Botschaft von Ostern mit mehr als nur unserem Verstand begreifen können. Wir die Kraft, die Jesus von den Toten aufgeweckt hat, auch heute noch in unserem Leben erleben können. Wie das praktisch aussehen kann - dazu mehr in der Predigt.
Ein Leben mit Gott ist das Beste, was uns auf dieser Welt passieren kann. Es gibt uns bedingungslose Liebe, eine nie endende Hoffnung, Versorgung durch den Schöpfer des Universums und ein Ziel und Sinn für unser Leben, wie sie größer nicht sein könnten. Aber trotzdem sagt Gott, wird ein Leben mit ihm in dieser Welt nicht ohne seine Kosten bleiben. Wieso das so ist und wie wir diese Kosten im Leben mit Gott schultern können. Dazu mehr in der Predigt.
Ein Leben mit Gott ist das Beste, was uns auf dieser Welt passieren kann. Es gibt uns bedingungslose Liebe, eine nie endende Hoffnung, Versorgung durch den Schöpfer des Universums und ein Ziel und Sinn für unser Leben, wie sie größer nicht sein könnten. Aber trotzdem sagt Gott, wird ein Leben mit ihm in dieser Welt nicht ohne seine Kosten bleiben. Wieso das so ist und wie wir diese Kosten im Leben mit Gott schultern können. Dazu mehr in der Predigt.
Man mag es sich nicht gerne eingestehen, aber wir ahnen es: Wir alle haben eine erstaunliche Fähigkeit, mit Widersprüchen zu leben. Das eine für richtig halten, und trotzdem etwas anderes zu tun. Sogar die Bibel ist voll von Menschen, die das erlebt haben. Aber was, wenn man Wahrheit kennen und danach handeln würde?
Viele (Christen) haben schon ihre Schwierigkeiten damit zu ergreifen, was es tatsächlich bedeutet, dass Jesus für sie am Kreuz gestorben ist. Dann aber zu begreifen, dass dieser am Kreuz gestorbene Jesus mein Freund sein möchte, ist nicht weniger schwierig zu begreifen... aber diese Freundschaft ist so verheißungsvoll.
Das Wort "Stolz" ist ein schillerndes Wort. Aber deutlich ist, das Gott damit ein Problem hat. Was ist dieser Stolz und warum betont die Bibel Demut so sehr! Und das macht bis heute einen großen Unterschied.
Ich bitte Gott, dass er mich bewahrt. Ich wünsche Menschen Gottes Segen und meine damit, dass Gott ihnen menschlich Gutes tut. Was aber, wenn ich das Gute und Beste im Feuer des Lebens treffe?
Ja, ich glaube, dass Gott existiert. Aber traue ich ihm zu, dass er wirklich sich um mein persönliches Leben kümmert und eingreifen kann? Und was, wenn er es nicht tut?
Die Wirkung von Worten wird manchmal unterschätzt. Die Sprüche helfen uns sehr, zu bedenken, wie wir gut mit Worten umgehen können.
Was, wenn ich immer mehr verstehe, dass Gott Gott ist und ich ein Mensch. Wie viel Sicherheit und Gelassenheit und weniger Druck und Mut das bedeutet, darum geht es heute.